Seit Januar 2017 wird die Reisekarte mit verschiedenen farbigen Markern befüllt. Die roten Marker bedeuten, dass an diesem Ort die Nacht verbracht wurde. Bei einem gelben Marker wurde sich an einem Strand gebräunt, der richtig gut gefallen hat.
Falls ein Ort inmitten schöner Natur liegt oder einen super Aussichtspunkt in die Natur bietet, ist dieser Ort mit einem grünen Marker markiert. Sehenswürdigkeiten haben einen braunen Marker und Flughäfen einen lila Marker.
Es hat ein wenig gedauert, bis ich rausgefunden habe, dass Reisen ein sehr wichtiger Faktor in meinem Leben ist. Du möchtest mehr erfahren?
Das Herz von Reisen ohne Plan ist definitiv der Reiseblog, der in erster Linie ein persönliches Tagebuch ist, um Erfahrungen und Erlebnisse festzuhalten.
Da die Kaffeekasse ständig leer ist, wären ein paar kleine Klimpermünzen genau das Richtige. Denn was gibt es schöneres als wach, hippelig und aktiv zu sein? Es wäre mega, wenn du Reisen ohne Plan unterstützt?
Es gibt soviele schöne Plätze auf dieser Welt und oft grübelt man wochenlang über das nächste Urlaubsziel nach. Warum? Einfach drauf los und machen. Wohin? Vollkommen egal! Planen? Wieso? Es wird doch erst ein unvergessliches Abenteuer, wenn man nicht immer alles plant.